Beschreibung
Dieser Sampler ist entstanden, um den Chemnitzer Clubs zu helfen, dem Lockdown und den Corona Beschränkungen zu trotzen. Die Kollektion umfasst verschiedenste Musiker*innen, die in Chemnitz tätig waren, es zum größten Teil noch sind oder sich einfach mit der Szene hier verbunden fühlen. Auf Initiative der Plattform für elektronische Musik SPEKTRUM und des Chemnitzer Labels IN:EX hin entstanden, wurde diese Doppel CD mittels städtischer Fördermaßnahmen realisiert. Der Erlöss geht zu 100% an das Kulturbündniss Hand in Hand e.V., dass sich zum Ziel gesetzt hat, die Interessen der Club- und Sub-Kulturlandschaft der Stadt zu vertreten und auch finanziell abzusichern, soweit es möglich ist.
Uns selbst zeigte das Projekt „Notstrom“ vor allem Eines: Die Chemnitzer Producer*innenszene ist größer als wir dachten und sehr versiert in den vielfältigsten Stilrichtungen der Elektronischen Musik. Aus nicht weniger als 36 Einsendungen galt es auszuwählen, denn es waren schlichtweg zu viele – sogar für eine Doppel-CD. Insgesamt sechs verschiedene Personen, z.T. auch Auswärtige, waren gleichberechtigt beteiligt an der Selektion der Tracks. In der Folge standen wir vor der Herausforderung einen musikalischen roten Faden zu finden, Track für Track eine Dramaturgie… more
credits
released July 10, 2020
Organisation: Daniel Bachmann und Chris Münster.
Kuration: Bastian Kunau und Daniel Bachmann.
Mastering: Florian Illing.
Grafik: Chris Münster.
PR und Web: Bastian Kunau, Daniel Bachmann, Niclas Jahn, Phillip Köhler, Bordsteinlobby e.V.
Special Thanks: Meense Reents, Mighty Poki, Maximillian Schneider, Falco Kraus, Wiederbelebung kulturellen Brachlands e.V., Stadt Chemnitz und allen beteiligten Künstler*innen.
Kontakt: www.spektrum-chemnitz.de
Alle Rechte liegen bei den Künstler*innen, die ihre Stücke zweckgebunden für den Sampler zur Verfügung gestellt haben.