Beschreibung
Two Towns
Ein performativer Audiowalk durch die Stadt mit Stimmen aus Chemnitz und Coventry.
Wer sind die Menschen, die durch die beiden Städte Chemnitz und Coventry laufen? Und wie fühlen sich diese Personen dabei? Bei diesem performativen Audiowalk bekommen die Teilnehmenden per Kopfhörer und Performance diese Gefühlslagen aus jeweils einer der anderen Stadt-Perspektiven hautnah zu hören und zu spüren. Mit echten Stimmen und Lebensrealitäten aus Chemnitz und Coventry, die normalerweise in der Stadt unhörbar sind. Dabei verwischen bewusst die Grenzen
zwischen den Städten und Perspektiven.
Startpunkt: Innenhof der Schmidtbank-Passage (Hartmannstraße 3a-7, 09111 Chemnitz).
Wir bitten darum, mindestens 15 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein.
Altersempfehlung: ab 14 Jahren. Sprachen: Deutsch & Englisch. Dauer: ca. 90 Minuten
VVK online und im City Ticket, Hartmannstr. 3a
Normalpreis: 16,50 € (inkl. VVK-Gebühr). Der Normalpreis ist der reguläre Eintrittspreis für alle Besucher:innen von Two Towns.
Ermäßigt: 11,00 € (inkl. VVK-Gebühr). Der ermäßigte Preis ist für diejenigen Besucher:innen von Two Towns, die den Normalpreis nicht bezahlen können.
Soli-Preis: 22,00 € (inkl. VVK-Gebühr). Der Soli-Preis ist der Preis für die Besucher:innen von Two Towns mit entsprechenden finanziellen Ressourcen und ermöglicht das Angebot des ermäßigten Ticketpreises.
Two Towns ist ein Projekt von Caroline Galvis und Sinéad Brady in Trägerschaft des ASA-FF e.V. Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Gefördert durch die Carl und Marisa Hahn-Stiftung.
(E-Ticket Veranstaltung: Nach Kauf und Zahlungseingang wird das E-Ticket als Download bereitgestellt)